Ihre Vorteile mit Xpert Business

  • Die XPERT Business Kurse sind einzeln belegbar. Sie können diese individuell nach Ihren bisherigen Vorkenntnissen zusammenstellen.
  • Ihre Volkshochschule in Ihrer Nähe bietet Ihnen XPERT Business Kurse an, die Ihnen eine hohe Flexibilität im Rahmen Ihrer zeitlichen und familiären Planung ermöglichen. Kurze Wege und flexible Unterrichtseinheiten sind ideale Voraussetzungen für Ihre Weiterbildung. Sie entscheiden, ob Sie während der Elternzeit mit der Weiterbildung oder der Auffrischung der Fachkenntnisse beginnen oder die Kurse berufsbegleitend belegen.
  • Nach jedem Kurs haben Sie die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Für Ihren Abschluss erhalten Sie ein bundesweit anerkanntes XPERT Business Zertifikat. Damit zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, dass Sie sich praxisnahes, aktuelles Wissen aneignen und Eigeninitiative ergreifen.
  • Als kommunale Non-Profit-Organisationen bieten die Volkshochschulen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis an. Gerade bei der beruflichen Weiterbildung während der Elternzeit ist dies wichtig, da die Kursteilnehmer/innen in dieser Phase in der Regel noch nicht über ein festes Gehalt verfügen.

Das XPERT Business System ist so aufgebaut, dass Sie bestandene Prüfungen für verschiedene Abschlüsse anrechnen lassen können. Mit ausgewählten XPERT Business Zertifikaten erhalten Sie auch die Zulassungsvoraussetzung für managementorientierte Studiengänge, für die eigentlich eine kaufmännische Berufsausbildung oder ein Meister-Abschluss erforderlich sind.
So erschließen Sie sich ein neues, vielseitiges Berufsfeld und Aufstiegschancen oder ermöglichen sich den Weg in die Selbständigkeit.

Wenn Sie noch Fragen haben, beraten wir Sie gerne. Nehmen Sie einfach Kontakt mit Ihrer Volkshochschule vor Ort auf.

Weiterführende Informationen mit Checklisten und Tipps bietet das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf seinem Portal „Perspektive Wiedereinstieg“, auch zum Thema XPERT Business.

LOGIN Interner Bereich
für Bildungsträger,
Dozentinnen und Dozenten.